|
Who's Online
There currently are 248 guests and 1 member online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
 ;
The owners manual for the Pioneer VSX-D603S was exactly what I needed. I received it in a timely manor and it was priced fairly. I definately will use your servise again. Thank You
 ;
This is a great manual. It was easy to read and very accurate. The size of the manual is small so email is no problem. I highly recommend it. The manual is very hard to find other than this website.
 ;
Manual was complete and available promptly, since I had lost my original manual. Very good response.
 ;
Whilst this is a photo copy, and some of the pages are a little askew, it was all readable and intact. A real bonus finding an old manual for a classic piece of kit that no other site had.
Great stuff.
REZEPTE FÃR QUADRATISCHES BACKBLECH/ROST
LASAGNE AL FORNO Garzeit insgesamt: 40-46 Minuten Geschirr:Schüssel mit Deckel (3 Liter Inhalt) Rechteckige Auflaufform (35x29 cm) Quadratisches Rost Zutaten 600 g Tomaten aus der Dose 100 g Zwiebel, fein gewürfelt 100 g Schinken, fein gewürfelt 1 Knoblauchzehe, zerquetscht 500 g Hackfleisch (Rind) 4 EL Tomatenmark Salz, Pfeffer Oregano, Thymian, Basilikum 450 g Rahm (Créme fraîche) 300 ml Milch 100 g geriebener Parmesan 3 TL gemischte Kräuter, gehackt 2 TL Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskat 1 TL Pflanzenöl zum Einfetten der Auflaufform 250 g grüne Plattennudeln 2 EL geriebenen Parmesan 1 EL Butter oder Margarine BISKUITROLLE âARM DES ZIGEUNERSâ Garzeit insgesamt: 23-25 Minuten Geschirr:Quadratisches Backblech Backpapier Schüssel mit Deckel (2 Liter Inhalt) Zutaten - für den Teig 4 Eier 125 g Zucker 125 g Mehl 1 TL Backpulver (3 g) Zutaten - für den Belag 250 ml Milch 1 Zimtstange Schale einer Zitrone 75 g Zucker 2 EL Speisestärke (20 g) 2 Eigelb 2 EL Puderzucker (20 g) Zubereitung 1. Die Tomaten in Scheiben schneiden, mit den Schinken- und Zwiebelwürfeln, dem Knoblauch, dem Rinderhack und dem Tomatenmark mischen. Würzen, und abgedeckt 12-14 Minuten auf MIKROWELLE 900 W garen. 2. Den Rahm mit der Milch, dem Parmesankäse, den Kräutern und dem Ãl verrühren und würzen. 3. Das Gerät auf 250° C vorheizen. 4. Die Auflaufform einfetten. Den Boden der Form mit einem Drittel der Nudelplatten auslegen. Die Hälfte der Hackfleischmasse auf die Nudeln geben und mit etwas Sauce begieÃen. Das zweite Drittel der Nudeln darüberlegen und nacheinander die Hackfleischmasse, etwas Sauce und die restlichen Nudeln obenaufschichten. Zum Abschluà die Nudeln mit viel Sauce bedecken und mit Parmesankäse bestreuen. Butterflöckchen obenaufsetzen und auf das quadratische Rost in die untere Schiene schieben. 28-32 Minuten mit HEISSLUFT 250° C garen. Die Lasagne nach dem Garen etwa 5 bis 10 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung 1. Eier und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl und Backpulver vermischen, auf die Eier- und Zuckermischung sieben und dann sorgfältig unterheben. Das Gerät auf 200° C vorheizen. 2. Das Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig auf das Blech geben. In die untere Schiene schieben und 19-21 Minuten mit HEISSLUFT 200° C backen. Nach 10 Minuten das Backblech um 90° drehen und wieder âStartâ drücken für die restliche Garzeit. 3. Den Kuchen auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier sorgfältig entfernen und den Kuchen sofort mit Hilfe des Geschirrtuchs aufrollen. 4. 200 ml Milch mit Zimtstange, Zitronenschale und Zucker in die Schüssel geben, zudecken und ca. 2 Minuten lang auf MIKROWELLE 900 W erhitzen. 5. Den Rest der Milch mit Speisestärke und Eigelb verrühren. Die Zitronenschale und Zimtstange aus der Milch nehmen und die Speisestärke-mischung einrühren. Abdecken und garen. Nach der Hälfte und am Ende der Garzeit umrühren. Ca. 2 Minuten auf MIKROWELLE 900 W. 6. Die Biskuitrolle abrollen, mit der Crememischung bestreichen und wieder vorsichtig zusammenrollen. Mit Puderzucker bestäuben.
4
|
|
 |
> |
|