|
Who's Online
There currently are 329 guests and 2 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Incredibly clear!!!! Well done, complete and wonderful. It could not better than this!!!!
 ;
Thank You for fast delivery for the sheme.
Everything allright.
Thanks & best regards Franz
 ;
again you did a very good job. It was fast too. Photocopy are really readable and clear
 ;
Probably it never existed a 1081 official service manual from Commodore, it's look more like a NAPCEC service manual & diagrams compilation of the 1084 series and his variants, like the nap6523, 8cm505, 1084S, 1084P and obviously the 1081. It's more complete than other scans and the quality of the scans also are far superior. It has two circuit diagrams variants of the 1081, mono and stereo versions. It doesn't include a diagram for the Philips CM8500 or CM8501, they look like the 1081 but they are slightly different.
 ;
Rapid, clear well done as all the scheme I downloaded from this site. Great job very functional and very useful
XR-10X/S XR-20X/S
1. Aktivieren und Deaktivieren des Prozeßmodus unter Verwendung der Steuertasten dieses Modells.
∗ Für den Prozess OUT ist es möglich, unter dem Prozessmenü zu verlassen, jedoch ist auch der IN/OUTUmschaltbefehl mit Rücksicht auf die vorhandene Spezifikation verfügbar. 1-1. Aktivieren und Deaktivieren Mit nicht angezeigtem Menü die Tasten "ENTER", "ENTER", "VOL+", "VOL-", "ENTER", "ENTER" und "MENU" auf der Fernbedienung (diejenige für C50/45- oder P25/20-System ist ebenfalls verwendbar) oder auf dem Hauptgerät drücken. 1-2. Andere Modelle Die Prozeßtaste S2551 (Kippschalter) an der Hauptleiterplatte drücken, um das Prozeßmenü zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Hinweis: Im Prozessmodus ist eine Einstellung mit einem Signal, dessen vertikale Frequenz 60 Hz beträgt, oder unter keinen Signal vorzunehmen. (Kann mit anderen Signalen nicht richtig eingestellt werden.)
2. Rückstellung des Lampen-Timers an diesem Modell
2-1. Vorgehensweise bei der Rückstellung Im Standbymodus diesen Befehl ausführen, um die Betriebszeit der Lampe auf 0 zurückzusetzen, und die Stromversorgung einschalten. Die Tasten """, "ENTER" und "MENU" gedrückt halten, und die "STANDBY/ON" (Umschalter) betätigen.
3. Erzwungenes Deaktivieren der Diebstahlschutz-Funktion an diesem Modell
3-1. Vorgehensweise beim Deaktivieren Während das Diebstahlschutz-Eingabemenü am Bildschirm angezeigt wird, an der Fernbedienungseinheit in der angegebenen Reihenfolge die Tasten "MENU", "ENTER", "ENTER", "MENU", "ENTER", "ENTER" und MENU" drücken.
60
 $4.99 XR-10X SHARP Owner's Manual Complete owner's manual in digital format. The manual will be available for download as PDF file aft…
|
|
 |
> |
|